Funkerverein Zofingerrunde HB9FX / Surplus Party Zofingen
Hochwacht |
Im Jahr 1976 hat die Firma "Telekabel Zofingen AG" mitten im Wald auf der "Hochwacht" in Oftringen Fernseh-Empfangsantennen auf einem 50 Meter hohen Mast installiert. Von dort aus wurden Tausende von Haushaltungen in der Region mit Fernseh-Signalen aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Österreich versorgt. Das war wahrlich eine kleine Revolution zu dieser Zeit. Mit der Verbreitung dieser Signale mittels Erdkabel verschwanden ganze Antennenwälder auf den Hausdächern. Mit dem Aufkommen der Satellitentechnik in den 80er Jahren wurde die Anlage mehr und mehr überflüssig und schlussendlich vor rund zehn Jahren ausser Betrieb genommen.
Nach einigen Jahren Abklärungen und Vorbereitungen hat unser Verein all die notwendigen Bewilligungen für die Umwandlung in einen Amateur-Radio Standort erhalten. Am 13. März 2009 (hoffentlich war Freitag der 13. ein gutes Omen) wurden die Verträge unterzeichnet. Seit dann haben wir das Betriebsgebäude in unzähligen Stunden saniert und renoviert und haben mit der Installation des Equipments begonnen.
Die Hochwacht kann erreicht werden entweder
Die neusten Fotos werden regelmässig veröffentlicht auf den folgenden Seiten:
Fotos Hochwacht
Eine einfache Statusseite (im Aufbau) zeigt den Betriebsstatus der Geräte auf der Hochwacht http://hb9fx.dyndns.org und enthält auch Anleitungen für den Remote Betrieb der Station.
Technische Details
Rufzeichen | HB9UF |
Standort | Hochwacht, Zofingen, JN37XH |
Tx-Frequenz | 439.150 MHz |
Rx-Frequenz | 431.550 MHz |
Tx-Subaudio | 71.9 Hz |
Rx-Subaudio | 71.9 Hz |
Bandbreite | 25 kHz |
Modulationsart | FM, 16K0F3E |
Leistung | 25 W |
Stromversorgung | Mean Well AD-155A, 13.8 V, 10.5 A |
Höhe | 644 müM |
Sender | Kenwood TK-8180 |
Empfänger | Kenwood TK-8180 |
Duplexer | CelWave |
Sendeantenne | Diamond X-5000, vertical, 8.3 dBi |
Empfangsantenne | Diamond X-5000, vertical, 8.3 dBi |
Controller | Eigenbau HB9TUF |
Auftastung | Mit Subaudio respektive CTCSS 71.9 Hz |
Kennung | Sprachausgabe "HB9UF Relais Zofingen JN37XH Subaudio
71.9" übertragen ohne Subton |
Nachlauf | 5 Sekunden |
Technische Details
Rufzeichen | HB9FX |
Standort | Hochwacht, Zofingen, JN37XH |
Tx-Frequenz | 1'258.150 MHz |
Rx-Frequenz | 1'293.150 MHz |
Bandbreite | 25 kHz |
Modulationsart | FM, 16K0F3E |
Höhe | 644 müM |
Sendeantenne | Diamond X-5000, vertical, 8.3 dBi |
Empfangsantenne | Diamond X-5000, vertical, 8.3 dBi |
Auftastung | Mit Träger |
Nachlauf | 3 Sekunden |
Technische Details
Rufzeichen | HB9DS C |
Standort | Hochwacht, Zofingen, JN37XH |
Tx-Frequenz | 145'662.5 MHz |
Rx-Frequenz | 145'062.5 MHz |
Höhe | 644 müM |
Am Samstag, 20. Juni 2015, öffnen wir erneut die Türen der Hochwacht und laden alle Interessierte ein, die Anlage zu besichtigen, mit Gleichgesinnten zu diskutieren, ... kurz: einen interessanten, vergnügten Nachmittag voller HAM Spirit zu geniessen.
Der Flyer ist hier im PDF-Format erhältlich.
Empfehlungen der Swiss-ARTG betreffend Einstellungen von APRS-Trackern und APRS-Trackern mit SmartBeaconing für HAMs: Download PDF-Datei
(c) 2013 Funkerverein Zofingerrunde HB9FX |
![]() |